Aug 11
11. August 2014
Der Angeklagte befuhr eine verschneite Straße mit einem ermittelten Blutalkoholwert von 0,65 Promille. Weder von dem die Blutprobe entnehmenden Arzt noch den zum Unfallort herbeigerufenen Polizeibeamten wurde der Angeklagte als merklich alkoholisiert beschrieben. weiterlesen »
Aug 06
6. August 2014
Sie kennen bestimmt die folgende Situation: Sie sind mit dem Fahrrad unterwegs, haben es eilig und wollen auf die Schnelle eine Abkürzung nehmen. Diese Abkürzung führt durch eine Fußgängerzone, die für Fahrradfahrer und unter Umständen auch für PKW-Fahrer gesperrt ist. weiterlesen »
Jul 07
7. Juli 2014
OLG Schleswig, Beschluss vom 17.01.2014, Az. 1 Ss 152/13:
Der Angeklagte befuhr eine verschneite Straße mit einem ermittelten Blutalkoholwert von 0,65 Promille. Weder von dem die Blutprobe entnehmenden Arzt noch den zum Unfallort herbeigerufenen Polizeibeamten wurde der Angeklagte als merklich alkoholisiert beschrieben. weiterlesen »
Jun 25
25. Juni 2014
“Tragen eines Fahrradhelmes ist nicht Pflicht!” Diese Meldung geht soeben durch die Medien. Der BGH hat heute früh geurteilt, dass sich ein Unfallopfer kein Mitverschulden anrechnen lassen muss, wenn er auf dem Fahrrad ohne Helm fährt. Aber Vorsicht – das Urteil sollte man schon genau lesen! weiterlesen »
Jun 12
12. Juni 2014
Es ist Sommer und es ist heiß. Da tauschen wir feste Schuhe gerne gegen Flipflops oder Sandalen. Doch darf man damit auch Auto fahren? Wir merken ja, dass das Gefühl für Kupplung, Bremsen und Gas schlechter und der Halt nicht perfekt ist. weiterlesen »
Jun 10
10. Juni 2014
Verkehrsunfälle zwischen deutschen und ausländischen Fahrzeugen im Inland und im Ausland kommen wegen des zunehmenden grenzüberschreitenden Verkehrs immer häufiger vor. Wenn man im Inland in einen Verkehrsunfall mit einem ausländischen Fahrzeug verwickelt wird oder beispielsweise auf einer Urlaubsreise im Ausland an einem Verkehrsunfall beteiligt ist, stellen sich mitunter komplizierte Rechtsfragen, die nur grob angeschnitten werden können. weiterlesen »
Mai 21
21. Mai 2014
Don’t drink and drive! Hat man einen über den Durst getrunken, lässt man das Auto oder Fahrrad stehen und fährt mit dem Taxi heim – prima Sache!
Dumm nur, wenn daraus für den netten Taxifahrer ein größeres Problem wird, weil sich beim Fahrgast plötzlich alles dreht und der Brechreiz mit voller Härte erbarmungslos zuschlägt. weiterlesen »
Apr 24
24. April 2014
Immer wieder hören wir von den KFZ-Versicherungen, dass die Schadensersatzansprüche zu kürzen seien, wenn der Geschädigte bei einem Verkehrsunfall nicht angeschnallt war. Hier wollen die Versicherer sogar Kürzungen bis zu 50% vornehmen.
Welcher Gedanke steckt dahinter? weiterlesen »
Apr 09
9. April 2014
Bei Sonnenschein im Cabrio mit offenem Dach über´s Land brausen – der Frühling kann so schön sein! Die Musik wird immer lauter, die Tachonadel geht höher und höher und die Schilder am Straßenrand werden unwichtig. Nun kann es teuer werden und manchmal muss das Cabrio sogar in der Garage bleiben. weiterlesen »
Apr 08
8. April 2014
Es scheint so, als ob die Wetterfrösche tatsächlich Recht behalten und der Winter für dieses Jahr vorüber ist.
Das freut zumindest all die, die keinen Skiurlaub mehr geplant haben und statt auf zwei schmalen langen Brettern lieber auf mehr oder weniger schmalen Reifen unterwegs sind. weiterlesen »