
Dass sich ab 01.01.2017 die Bedarfssätze des SBG-II erhöht haben, hat sich herumgesprochen. weiterlesen »
Dass sich ab 01.01.2017 die Bedarfssätze des SBG-II erhöht haben, hat sich herumgesprochen. weiterlesen »
Ohne abweichende nachweisbare Vereinbarung wird die Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes beim Unterhalt als Einkommen berücksichtigt. weiterlesen »
Wer an die Staatskasse Raten für PKH/VKH zahlt, sollte nachrechnen. Die Freibeträge wurden zum 01.01.2017 erhöht. weiterlesen »
Fort- und Weiterbildungen, Seminare…man lernt nie aus! Und weil sich die Welt immer schneller dreht und neue Regelungen, Gesetze oder Techniken anzuwenden sind, sollte man sich von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand bringen. Und wenn der Chef den Lehrgang noch bezahlt, ist ja alles in Ordnung… solange man bei ihm bleibt! weiterlesen »
Alles muss raus – Klamotten, Schuhe, alte Möbel, Spielsachen, Bücher… gerade im Frühling greift die Putzwut und der Räumfimmel wieder um sich. Wintersachen weg, Schränke leeren, Keller und Garage entrümpeln …doch schnell drückt auch das schlechte Gewissen, die ausrangierten Sachen einfach dem Sperrmüll zu überlassen oder dem Müll. Auf zum Flohmarkt! weiterlesen »
iPhone 6S, Samsung Galaxy S6, Sony Xperia Z5, HTC One M9, LG G4 – immer trendy mit dem neuesten Handy. Ganz billig sind sie ja nicht, die Flaggschiffe der modernen Mobilfunkbranche. Zum Glück gibt es da aber die tollen Angebote in jeder Fußgängerzone. Monatlich einen günstigen Tarif bezahlen und schon ist das Superhandy meins. weiterlesen »
Gemütlich und in aller Ruhe auf dem Balkon noch ein Gläschen Bier oder Wein genießen – doch was ist das: „Ey, gib endlich ab! Los schieß doch! Toooor“ dröhnt es plötzlich vom Bolzplatz nebenan. Die gemütlicher Abendruhe ist schnell vorbei. Denn die Nachbarskinder toben sich mal wieder extrem lärmintensiv beim Kicken aus. weiterlesen »
Mit “Ich bin dann mal weg!” verabschiedet sich so mancher Arbeitnehmer, ohne dass die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Schriftform, für das Jobende beachtet werden. Wenn keine klare Regelung erfolgt, glaubt der abwanderungswillige Mitarbeiter vielleicht, die Hand weiter aufhalten zu können. weiterlesen »
“Hallo, hey, aufwachen, Du schnarchst, ich kann nicht schlafen und muss morgen wieder raus!!!” – in nicht wenigen Schlafzimmern nächtlicher Alltag und Problem so mancher Partnerschaft. In eher seltenen Fällen kann das laute Schnarchen aber auch für eigentlich Unbeteiligte ungeahnte Folgen haben. weiterlesen »
Der Sonntag nach Ostern wird in der katholischen Kirche auch “Weißer Sonntag” genannt. An diesem Tag wird traditionell Erstkommunion gefeiert. Und neben dem religiösen Erlebnis ist für so manches Kind mittlerweile auch die Menge und der Wert der Geschenke von nicht unerheblicher Bedeutung. weiterlesen »