
Nach einem schweren Unfall oder Behandlungsfehler befinden sich viele unserer Mandanten in einer scheinbar ausweglosen Lage.
Nach einem schweren Unfall oder Behandlungsfehler befinden sich viele unserer Mandanten in einer scheinbar ausweglosen Lage.
Der Brandanschlag und die Geiselnahme am 15. Oktober am Kölner Hauptbahnhof lassen auch uns, als in Köln ansässige Rechtsanwaltskanzlei, und speziell mich, der ich auf die Vertretung brandverletzter Menschen spezialisiert bin, nicht unberührt. weiterlesen »
Menschen, die sich vertrauensvoll an uns wenden, sind durch einen Unfall oder durch einen ärztlichen Behandlungsfehler schwerstgeschädigt. Viele haben den Weg zum Anwalt nur gewählt, weil sie eine Rechtschutzversicherung haben, die in der Regel die Prozess- und Anwaltskosten übernimmt. weiterlesen »
Schadensregulierung und Schadensmanagement aus anwaltlicher Sicht
Nach einem Verkehrsunfall, insbesondere einem Motorradunfall lautet die Diagnose oftmals Querschnittslähmung. weiterlesen »
Obwohl es gerade erst April ist, hatten wir schon einige wunderschöne Sonnentage mit sommerlichen Temperaturen. weiterlesen »
Forderungsausfallversicherung – Ein kleines Kreuz in Ihrem privaten Haftpflichtversicherungsvertrag kann die Rettung sein.
Die sogenannte Forderungsausfallversicherung als ein Teil der Privathaftpflichtversicherung tritt ein, wenn eine Schadenersatzforderung nicht durchgesetzt werden kann, weiterlesen »
Schmerzensgeld muss schnell gezahlt werden. Sobald die Haftung feststeht und der Schaden überschaubar ist, muss die gegnerische Versicherung, wenn schon nicht die ganze Summe, dann zumindest hohe Abschlagszahlungen auf das Schmerzensgeld leisten. weiterlesen »
Alle Jahre wieder steigen in der Weihnachtszeit die Einsätze der Feuerwehr drastisch an. Bei nicht sachgemäßem Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen droht das schönste Familienfest des Jahres oftmals in einer Katastrophe zu enden. weiterlesen »
Die Rolle von Strafrecht und Zivilrecht nach einem Unfall oder Behandlungsfehler
“Ich will, dass derjenige, der mir das angetan hat, verklagt wird und seine gerechte Strafe bekommt”, ist ein Satz, der uns in unserer juristischen Praxis sehr häufig begegnet. Gemeint ist damit der Unfallverursacher oder der Arzt, der dem Mandanten einen großen körperlichen Schaden zugefügt hat. Meist raten wir von einem solchen Schritt ab. weiterlesen »
Familien tun sich zu einem gemütlichen Grillabend zusammen, die Kinder spielen im Garten und einer der Väter oder Freunde fungiert als Grillmeister. Verwendet er, entgegen aller Ratschläge und Richtlinien, Brennspiritus oder Benzin, um das Feuer schneller zu entfachen, ist das Desaster vorprogrammiert. weiterlesen »