
Stellen Sie sich vor, ihr Partner erleidet durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall schwerste Hirnverletzungen und
Stellen Sie sich vor, ihr Partner erleidet durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall schwerste Hirnverletzungen und
Immer wieder werden wir mit dem Einwand des Versicherers konfrontiert, dem Mandanten sei ein Mitverschulden vorzuwerfen.
Auf den Fachmessen für Rehabilitation, auf denen wir regelmäßig ausstellen, haben wir immer auch offene Augen und Ohren für Hilfsmittel und Therapiemöglichkeiten, die wir unseren Mandanten empfehlen können.
Auf dem Weg zur Schule überquert die 10-jährige Maja die Straße an einer Fußgängerampel. Dabei wird sie von einem PKW erfasst und schwer verletzt. weiterlesen »
Der BGH hat in seinem Urteil vom 15.05.2018 (AZ: VI. ZR 233/17) entschieden, dass die mit einer Dashcam aufgenommenen Bilder als Beweismittel nach einem Unfall verwendet werden dürfen. weiterlesen »
In der vergangenen Woche besuchten Rechtsanwältin Melanie Mathis und Rechtsanwalt Sven Wilhelmy eine Pflegeeinrichtung des Vereins Patienten im Wachkoma e.V. in Bergneustadt im Bergischen Land. weiterlesen »
Statistisch ist erwiesen, dass die närrische Zeit ein fruchtbarer Boden für zwischenmenschliche Begegnungen jeglicher Art ist. weiterlesen »
Ferienzeit ist Reisezeit
Sie möchten Ihren Urlaub genießen und beschließen, eine Reise zu machen, die von vorne bis hinten komplett durchgeplant ist, z.B. eine geführte Tour durch die Alpen oder durch den romantischen bayrischen Wald. weiterlesen »
Am Wochenende beginnen die Weihnachtsmärkte und da trinkt der ein oder andere gerne auch einmal 1, 2, 3… Glühweinchen. Vorbildliche Verkehrsteilnehmer lassen dann ihr Auto stehen und gehen zu Fuß nach Hause. Doch was ist, wenn Sie in dieser Situation von einem PKW angefahren werden? weiterlesen »
Viele kennen die Situation: vor der Arbeit noch schnell zum Arzt fahren, um möglichst wenig Zeit zu verlieren. Der Arztbesuch und die damit verbundene Verspätung des Arbeitsbeginns ist mit dem Arbeitgeber abgesprochen. weiterlesen »