Verkehrsunfälle zwischen deutschen und ausländischen Fahrzeugen im Inland und im Ausland kommen wegen des zunehmenden grenzüberschreitenden Verkehrs immer häufiger vor. Wenn man im Inland in einen Verkehrsunfall mit einem ausländischen Fahrzeug verwickelt wird oder beispielsweise auf einer Urlaubsreise im Ausland an einem Verkehrsunfall beteiligt ist, stellen sich mitunter komplizierte Rechtsfragen, die nur grob angeschnitten werden können. weiterlesen »
Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes ereigneten sich im Straßenverkehr im vergangenen Jahr 2012 2.401.843 polizeilich erfasste Unfälle. Glücklicherweise blieb es in 2.102.206 Fällen bei Sachschäden. weiterlesen »
Am 01.01.2008 ist das neue Versicherungsvertragsgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz enthält zahlreiche Änderungen zu Gunsten des Versicherungsnehmers. Dies betrifft u. a. die Rechtsfolgen von sogenannten Obliegenheitsverletzungen. weiterlesen »
Ein in Deutschland sehr aktiver Lebensversicherer aus Liechtenstein ist in den letzten Jahren mit separaten Kostenausgleichsvereinbarungen gegen die Versicherungsnehmer vorgegangen: Wenn die Versicherungsnehmer den Rentenversicherungsvertrag frühzeitig gekündigt haben, weiterlesen »
Wer eine Rentenversicherung abschließt und sie frühzeitig kündigt, erhält vom Versicherer nicht die eingezahlten Beiträge zurückerstattet. Der Rückkaufswert liegt deutlich darunter. In den letzten Jahren hat es immer wieder Urteile des BGH gegeben, die sich damit befassen mussten, wie viel der Versicherer bei einer Kündigung des Renten- oder Lebensversicherungsvertrages an den Versicherungsnehmer zurückerstatten muss. weiterlesen »