Feb 18
18. Februar 2019
Terminlich passend zum Verkehrsgerichtstag in Goslar hat der Deutsche Anwaltverlag im Januar 2019 eine eBroschüre zum Thema Reha-Management veröffentlicht, herausgegeben von der RehaCare GmbH. weiterlesen »
Feb 13
13. Februar 2019
Vor allem in älteren Schadensfällen kommt es immer wieder vor, dass der Versicherer mitteilt, die Deckungssumme für die Regulierung der Schadenersatzansprüche reiche nicht aus. weiterlesen »
Feb 12
12. Februar 2019
Ein selbstverschuldeter Autounfall ist schon bitter genug. Wird dabei auch noch das eigene Kind verletzt, ist das für die betroffenen Eltern tragisch, weil sie selbst für die Unfallfolgen ihres Kindes verantwortlich sind. weiterlesen »
Feb 11
11. Februar 2019
EuGH, Urteil vom 6.11.2018, Arbeitgeber müssen auf Urlaubsanspruch hinweisen:
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) darf die Verantwortung dafür, dass Urlaub auch wirklich genommen wird, nicht mehr allein auf den Schultern der Beschäftigten lasten. weiterlesen »
Feb 08
8. Februar 2019
Bei einer Amaurosis fugax (flüchtige Blindheit) handelt es sich um eine Sehstörung, bei der es zu einer vorübergehenden Durchblutungsstörung der Netzhautgefäße kommt. weiterlesen »
Feb 07
7. Februar 2019
Erneute Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Wirksamkeit einer Patientenverfügung (Beschl. v. 13.12.2018, Az. XII ZB 107/18)
Wann ist der Sterbewunsch eines Patienten so konkret, dass ihm entsprochen werden muss? weiterlesen »
Feb 07
Auf den ersten Blick ist die Bestimmung des zu zahlenden Unterhaltes nach der Düsseldorfer Tabelle ganz einfach: weiterlesen »
Feb 06
6. Februar 2019
Wenn (meist) Papa nicht zahlt,
heißt das noch lange nicht, dass das Kind mittellos dasteht. weiterlesen »
Feb 05
5. Februar 2019
Zu Anfang des Jahres berichteten die Medien von einem 4-jährigen bulgarischen Kind, das in einem Kölner Krankenhaus behandelt wurde und einige Tage später starb. weiterlesen »
Feb 01
1. Februar 2019
Von einem Geburtsschaden spricht man in der Regel dann, wenn ein Kind durch einen Fehler des Frauenarztes während der Schwangerschaftsvorsorge, durch Fehler von Hebammen oder Ärzten bei der Geburt und der Neugeborenenversorgung gesundheitlich geschädigt zur Welt kommt. weiterlesen »